

|
 |
Seefahrt
|
 |
Entlang der chronologischen Auflistung
der Schiffe, auf denen wir gefahren sind,
berichten und erzählen wir von unserer Seefahrt bei der DSR und zeigen
Fotos. |
 |
Rechts neben den Schiffsbildchen stehen
unsere Fahrtzeiten auf dem jeweiligen Schiff und die Häfen, die wir
dabei anliefen. Wobei die Reihenfolge und Vollständigkeit manchmal nicht
sicher ist. Für Hinweise per Kontakt sind wir offen.
Ganz rechts sind die technischen Daten der jeweiligen Schiffe nebst weiterführenden Informationen sowie
die Berichte und Fotos von unseren Reisen
abrufbar. Passend zum jeweiligen Schiff inszenieren wir Gerhards Kartonmodelle. Und weil Andreas
sein eigenes Online-Album ABa's DSR-Fotos
zeigt, verweisen wir per Links ABa's Album
an passender Stelle an auch seine Fotos und Stories.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Anschauen, Lesen und
Erinnern. Franzel & ABa

|
|
 |
Aus dem Mittelgebirge zur Seefahrt |
E |
Gerhards Heimatstadt und sein Weg zur DSR-Seefahrt
1969/1970
Mellingen/Thüringen - Rostock/Mecklenburg |
Aus der Heimat zur DSR-Seefahrt |
 |
M/S "Völkerfreundschaft"
(DAYP) - Kapitän Gerhard Thiemann |
S |
Gerhards erstes Arbeitsschiff als Küchenhelfer
vom 20. Dezember 1970 bis zum 19. Dezember 1971
Göteborg, Las Palmas, Funschal, Curacao, Lissabon, Caracas, Barbados,
Trinidad, Grenada, Casablanca, Gdynia, Gdansk, Riga, Tallin, Leningrad,
Rostock
--- *** ---
Andreas absolvierte zu dieser Zeit zwar noch die POS in
Schwerin/Meck., hatte aber schon Verbindung zur DSR.
|
Schiffsdaten
Reisebericht
Modell |
 |
GTMS "Fritz Heckert" (DAYO) |
S |
Gerhards 1. Zwischenspiel
für ca. vier Monate
Wismar, Stralsund
--- *** ---
Andreas hatte sie als Kartonmodell gebastelt, am Ende aber in der
Badewanne "Feuer an Bord" und "Schiffsuntergang"
gespielt. :-o
|
Schiffsdaten
Bericht |
 |
M/S "Georg Büchner" (DDVR) -
Kapt. Herbert Schickedanz / Kapt. Günter Rusch |
S |
Auf Gerhards zweitem Schiff (Lehr- und
Frachtschiff) arbeitete er vom 1. August 1972 bis zum 14. Mai
1974.
Die Fahrten führten nach Cuba.
Havanna, Moa, Santiago de Cuba, Nicaro, Matanzas, Nuevitas, Santander,
Vlissingen, Malmö, Szczecin, Rostock
--- *** ---
Gerhards letzte Reise hier war Andreas' erste Seefahrt.
|
Schiffsdaten
Reiseberichte
Modell |
ABa's Album |
 |
M/S "Frieden" (DHWT) - Kapitän
Helmut Kolless |
S |
Einmal Rostock-Haiphong und zurück
vom 11. November 1974 bis zum 18. Juli 1975
Rostock, Singapur, Vinh, Haiphong, Dalien (ehemals Port Arthur),
Shanghai, Whampoa (Kanton), Singapur, Belawan (Sumatra), Rostock
--- *** ---
Gerhards & Andreas' gemeinsame Seefahrt in den
fernen Osten.
|
Schiffsdaten
Reiseberichte
Modell |
ABa's Album |
 |
M/S "Rudolf Breitscheid"
(DEVG) - Kapitän Dippert / Kapitän Freimut Öhm |
S |
Auf dem "Schiff der großen Illusionen"
arbeitete Gerhard
vom 30. Juli 1975 bis zum 11. Januar 1976
Hamburg, Rotterdam, Antwerpen, Haiphong, Saigon, Penang, Bangkok,
Shanghai, Chongjin, Heungnam, Hsingkang, Madras, Belawan, Calcutta,
Bombay, Cochin, Colombo, Rostock
|
Schiffsdaten
Reisebericht |
 |
M/T "Buna" (DCZH) - Kapitän
Fedor Heinlein |
S |
--- *** ---
Andreas wurde 1975 als frischer Vollmatrose zur Spezialschifffahrt
gegangen und konnte sich zunächst mit MT "Buna" vor Fao/Irak
eine irgendwie interessante Relation auswählen. |
ABa's Album |
 |
M/S "Coswig" (DDVX) - Kapitän
? |
S |
--- *** ---
Im Januar 1976 musste Andreas für 11 Tage auf dem
Minibulker MS "Coswig" einspringen.
Einmal Riga und zurück |
ABa's Album |
 |
M/S "Trattendorf" (DHWW) -
Kapitäne ? |
S |
--- *** ---
Ab 7.2.1976 war Andreas bis zum 8.12.1976 auf diesem
sozusagen seinem Stamm-Typ-IX-Schiff in nordatlantischen und europäischen
Gewässern unterwegs:
Safi/Marokko, Dakar/Senegal, Murmansk/Russland, Gdansk/Polen,
Riga/Lettland, Hamburg/Deutschland |
ABa's Album |
 |
M/S "Neubrandenburg" (DDXT) |
F |
Gerhards 2. Zwischenspiel:
Tagestörn am 24. Mai 1976 von 8.00 bis 17.00 Uhr |
Schiffsdaten
Bericht |
 |
M/S "Karl Marx" (DDXA) - Kapitän
Hans W. Sass |
D |
Das "schwarze Schaf" der Reederei war vom 25.
Mai 1976 bis zum 30. September 1976 Gerhards fünftes Schiff.
Bremen, Bremerhafen, Antwerpen, Rotterdam, Hongkong, Singapore,
Yokohama, Kobe, Bangkok, La-Valetta, Ceuta, Rostock.
|
Schiffsdaten
Reisebericht |
 |
M/S "Rudolf Breitscheid"
(DEVG) - Kapitän Freimut Öhm |
E |
Zweiter Versuch auf dem "Schiff der großen
Illusionen", diesmal vom 1. November 1976 bis zum 22. August 1977
Wismar, Rostock, Westeuropa, Basrah, Indien, Wismar
|
Reisebericht |
 |
M/S "Thale" (DCZH) - Kapitän
? |
S |
--- *** ---
Andreas' damals noch ungeahnte aber dennoch unwiederbringlich letzte
DSR-Reise vom 7.3. bis 25.3.1977
Einmal Murmi und zurück |
ABa's Album |
 |
|
E |
M/S "Altenburg" (DDXH) - Kapt. Uwe Henke /
Kapt. Brünneck
Mit die schönsten Jahre (1977 - 1981) verbrachte Gerhard mit den
Reisen auf seinem sechsten Schiff.
8. Dezember 1977 - 23. Oktober 1980
Port Said, Aden, Indonesien, Vietnam, China, Korea, Malaysia,
Antwerpen, Rotterdam, Rostock;
Westeuropa, London, Bilbao, Persischer Golf;
Antwerpen; Wismar, Tunesien, Indien; Indien
|
Schiffsdaten
Reiseberichte
Modell |
P |
M/S "Altenburg" (Y5KH) - Kapt. Harnisch,
Kapt. Beyer, Kapt. Uhlemann, Kapt. Artur Fick
M/S Altenburg, zum Zweiten
16. März 1981 - 25. September 1981
Szczecin; Veracruz, Tempico, Nuevitas, Mantanzas
|
 |
Gerhards Zeit als Springer vom 1. Oktober 1981 - 19. Mai 1983
|
Bericht |
 |
P |
M/S "Schwarzburg" (Y5KM) - Kapt. Martin
Bach
Endlich hatte Gerhard wieder ein Schiff. Die Reise begann am 6. März 1982
und endete am 26. Mai 1982.
Hamburg, London, Bilbao, Venedig, Dubai, Abu Dhabi, Dammam, Kuwait,
Hamburg
|
Schiffsdaten
Reiseberichte |
 |
P |
M/S "Rostock" (Y5KE) - Kapt. Thomson,
Kapt. Volker Zausch
Auf dem M/S Rostock fuhr Gerhard vom 28. Juli 1982 bis zum
9. Dezember 1982.
Bln-Schönefeld - Rom - Venedig, Port Sudan, Shuaiba, Kuwait, Dammam,
Abu Dhabi, Rijeka, Fujairah, Dammam, Kuwait, Venedig, Triest, Ravenna,
Ravenna - Milano - Bln-Schönefeld
|
 |
Gerhards Zeit in der Ablöserbesatzung III vom 20. Mai 1983 bis zum
6. Dezember 1984 (Teil I)
|
E |
M/S "Pasewalk" (Y5LV) - Kapt. Heinrich
Schröder
Gerhards erste Reise auf dem M/S Pasewalk ging vom 20. Mai 1983
bis zum 2. September 1983
Bln-Schönefeld - Italien
Marina de Carrara, Livorno, Valencia, Marseille, Larnaca, Jeddah, Kuweit,
Dammam, Basrah, Marina de Carrara
Italien - Bln-Schönefeld
|
Schiffsdaten
Reiseberichte |
P |
M/S "Glauchau" (Y5FP) - Kapt. Heinrich
Schröder, Kapt. Sorge
Gerhards zweite Reise als Mitglied der Mannschaft Ablöser III
begann am 26. November 1983 und endete am 3. März 1984.
Bln-Schönefeld - Italien
Milano, Marina de Carrara, Genova, Marseille, Valencia, Larnaca,
Kuweit, Dammam, Jeddah, Sharjah, Rijeka
Jugoslawien - Bln-Schönefeld
|
E |
M/S "Pasewalk" (Y5LV) - Kapt. Wolfgang
Schneider
Wieder zurück auf dem M/S Pasewalk. Diesmal vom 23. März 1984
bis zum 13. Juli 1984
Bln-Schönefeld - Italien
Marina de Carrara, Livorno, Marseille, Sharja, Kuweit, Dammam, Larnaca,
Marina de Carrara
Italien - Bln-Schönefeld
|
E |
M/S "Pasewalk" (Y5LV) - Kapt. Wolfgang
Schneider
Reise Nummer zwei mit dem M/S Pasewalk und Kapt. Wolfgang
Schneider.
3. September 1984 - 06. Dezember 1984
Rostock, Hamburg, Rotterdam, Antwerpen, Larnaca, Hongkong, Yokohama,
Kobe, Hongkong, Singapore, Westeuropa, Rostock
|
 |
M/S "Rabenau" (Y5RB) - Kapt.
Voss |
P |
Unterwegs mit dem M/S Rabenau vom 24. April bis
zum 19. Mai 1985.
Rostock, Hamburg, Yxpila, Wasa, Gdansk
|
Schiffsdaten
Reisebericht |
 |
Gerhards Zeit in der Ablöserbesatzung III vom 03. Juni 1985 bis zum
28. Juni 1986 (Teil II)
|
E |
M/S "Pasewalk" (Y5LV) - Kapt. Wendt
Zurück auf der Pasewalk
3. Juni - 28. August 1985
Rostock, Hamburg, Rotterdam, Antwerpen, Larnaca, Hongkong, Yokohama,
Kobe, Hongkong, Singapore, Antwerpen, Hamburg, Rostock
|
Reiseberichte |
P |
M/S "Glauchau" (Y5FP) - Kapt. Wolfgang
Schneider
Neuer Versuch auf dem M/S Glauchau
26. September - 27. Dezember 1985
Rostock - Riga - Rostock;
Rostock, Westeuropa, Fernost, Westeuropa, Rostock
|
E |
M/S "Pasewalk" (Y5LV) - Kapt. Müller
altbekanntes Schiff, neuer Kapitän
6. März 1986 - 29. Mai 1986
Rostock, Hamburg, Bremerhaven, Rotterdam, Antwerpen,
Larnaca, Singapore, Hongkong, Tokyo, Kobe, Hongkong, Singapore,
Antwerpen, Rotterdam, Hamburg, Rostock
Flottenbereichswechsel - ein letztes Mal M/S "Pasewalk"
(9. Juni 1986 - 27. Juni 1986, Neptunwerft) |
 |
Gerhards Zeit im Flottenbereich Nord-/Ostsee vom 12.09.1986 bis
25.06.1991
|
P |
M/S "Klosterfelde" (Y5CZ) - Kapt. Ullrich
Höft (Ablöser HO4)
Neuer Flottenbereich, neue Schiffe, neue Mitreisende, neuer Kapitän
11. September 1986 - 6. Oktober 1986
Rostock - Gravesend/Tilbury - Rostock. |
Schiffsdaten
Reiseberichte |
P |
M/S "Radeberg" (Y5CY) - Kapt. Ullrich Höft
Das andere Schiff für unsere Ablöserbesatzung HO4
31. Oktober 1986 bis 14. Januar 1987
Rostock - Rijeka (Werft) - Berlin-Schönefeld - Rostock
|
M/S "Radeberg" |
3. Februar 1987 |
bis |
7. März 1987 |
Rijeka - Rostock |
M/S "Klosterfelde" |
26. März 1987 |
bis |
16. Mai 1987 |
Finnland/Griechenland |
M/S "Radeberg" |
29. August 1987 |
bis |
1. Oktober 1987 |
4x England und zurück |
M/S "Klosterfelde" |
3. November 1987 |
bis |
30. November 1987 |
Neptun-Werft Rostock |
M/S "Radeberg" |
6. Dezember 1987 |
bis |
29. Januar 1988 |
2x England und zurück |
M/S "Klosterfelde" |
27. Februar 1988 |
bis |
9. April 1988 |
Griechenland, Rotterdam |
M/S "Radeberg" |
29. April 1988 |
bis |
27. Mai 1988 |
4x England und zurück |
M/S "Klosterfelde" |
5. Juni 1988 |
bis |
19. Juni 1988 |
Finnland/Schweden |
M/S "Radeberg" |
5. August 1988 |
bis |
18. August 1988 |
Hamburg - England |
M/S "Radeberg" |
1. September 1988 |
bis |
14. Oktober 1988 |
6x England und zurück |
M/S "Radeberg" |
20. Oktober 1988 |
bis |
28. Oktober 1988 |
1x England und zurück |
|
 |
E |
M/S "Kahleberg" (Y5CO) - Kapt. J.-H.
Bruhns (Ablöser RO15/2)
Neue Schiffe, neue Kollegen, neuer Kapitän
17. November 1988 - 23. November 1988
Rostock - Riga - Rostock
|
Schiffsdaten
Reiseberichte |
E |
M/S "Kahleberg" (Y5CO) - Kapt. J.-H.
Bruhns
1. Februar 1989 bis 29. März 1989
Rostock - Riga - Rostock
|
W |
M/S "Auersberg" (Y5CN) - Kapt. J.-H.
Bruhns
Mit dem anderen Schiff für Ablöser RO15/2
28. April 1989 bis 26. Mai 1989
Viermal Rostock - England
|
E |
M/S "Kahleberg" (Y5CO) - Kapt. J.-H.
Bruhns
(31. Mai 1989 bis 19. Juli 1989)
Rostock - Riga/Finnland - Rostock
|
P |
M/S "Gleichberg" (Y5CM) - Kapt. J.-H.
Bruhns
Und auf dem dritten Schiff für Ablöser RO15/2
21. August 1989 bis 23. Oktober 1989
Warnow-Werft Warnemünde
|
M/S "Kahleberg" |
27. November 1989 |
bis |
4. Januar 1990 |
Helsinki, Riga |
M/S "Gleichberg" |
5. Februar 1990 |
bis |
5. März 1990 |
4x Helsinki und zurück |
M/S "Kahleberg" |
7. März 1990 |
bis |
4. April 1990 |
4x Riga und zurück |
|
 |
Urlaub, Freizeit und Weiterbildung |
|
Bericht |
 |
P |
25. Februar 1991 bis 4. März 1991
Lübeck - Finnland und zurück |
Reisebericht |
In dieser Zeit: |
--- *** ---
Ende Oktober 1990 ging Andreas wieder in den Norden, wo er
auch hingehört, und arbeitet seitdem dabei im Offshore-Bereich, ist also
den Meeren der Welt von neuem näher gekommen. |
ABa's Pics |
 |
M/S "Themar" (Y5MS) |
F |
Gerhards letztes Schiff, aber das wusste er damals noch
nicht. Auf der "Themar" fuhr er vom 10.03.1991 bis zum
25.06.1991.
Kiel, Kotka, Valkom, Fecamp, Forway, Kotka, Sundsvall, Norrsundet, El
Ferrol, Sevilla, Villagarcia, Limassol, Volos, New Holland, Blyth,
Kopenhagen, Antwerpen
|
Schiffsdaten
Reisebericht |
 |
|
--- *** ---
2002 kamen wir, Gerhard und Andreas, wieder
zusammen. |
Treffen
2002 |
|
|
|
 |
Urheberhinweise zu den Fotos auf
dieser Seite:
D |
Foto: DSR-Archiv, -Ansichtskarte oder
-Druckschrift | Repro: DSR-Seefahrt.de Rostock, Hamburg |
E |
Eigene Fotos, Zeichnung: Privat,
Schiffsfotozirkel | Sammlung: Gerhard Franz, Rostock | Repro:
DSR-Seefahrt.de |
F |
Foto/Sammlung/Repro: Förderverein
Tradition Ostseeschifffahrt e.V. - Archiv - |
P |
Foto/Sammlung: Norbert Pilz, Kronshagen
| Repro: DSR-Seefahrt.de |
S |
Foto-Schäfer Warnemünde | Archiv
Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum Rostock | Repro: DSR-Seefahrt.de |
W |
Foto: Werkfoto, Werft- oder
Reedereidruckschrift | Sammlung, Repro: DSR-Seefahrt.de Rostock,
Hamburg (ABa) |
|
 |
Unsere DSR-Seefahrt - Seefahrt: 27.01.2024
|
 |