Hauptdaten |
Bauwerft: |
Warnow-Werft, Warnemünde |
Baujahr: |
1970 |
Baunummer: |
131 |
Indienststellung DSR: |
13.10.1971 |
Rufzeichen DSR bis / ab 1980: |
DDXA / Y5KA |
Außerdienststellung DSR: |
17.05.1990 |
Länge über alles: |
166,4 m |
Länge zwischen den Loten: |
156,6 m |
Breite auf Spanten: |
23,0 m |
Seitenhöhe bis Hauptdeck: |
13,3 m |
Tiefgang max.: |
9,6 m |
Tragfähigkeit max.: |
12.640 t |
Vermessung: |
11.023 BRT
6.453 NRT |
Geschwindigkeit: |
22 kn |
Aktionsweite: |
16.000 sm |
Besatzung / Lehrlinge / Passagiere / Reserve: |
29 / 6 / 7 / 4 Personen |
|
|
Hauptantrieb:
- Zweitakt-Diesel 7RND90, Fabrikat SULZER, 14.931 kW
- Ein vierflügeliger Festpropeller, P = 5.756 mm, D
= 6.320 mm
|
Energieerzeugung:
- Drei Dieselgeneratorsätze SKL 6VD26/20 A-1 mit je 720 PS/600 kVA
- Ein Dieselgeneratorsatz SKL 8NVD26 A-2 mit 400 PS/330 kVA
|
Umschlagausrüstung:
- 6 Laderäume / 14 Luken / 260 TEU
- 2 Krane je 5 t
- 1 Kran 8 t
- 2 Doppelkrane je 8 t
- 1 Schwergutbaum 120 t
|
|