Hauptdaten |
|
Bauwerft: |
Götaverken, Göteborg, Schweden |
Baujahr: |
1948 |
Baunummer: |
611 |
Indienststellung DSR: |
03.01.1960 |
Rufzeichen DSR bis / ab 1980: |
DAYP / 5YDD |
Außerdienststellung DSR: |
05.07.1985 |
Länge über alles: |
160,0 m |
Länge zwischen den Loten: |
144,7 m |
Breite auf Spanten: |
21,0 m |
Seitenhöhe bis Hauptdeck: |
9,3 m |
Tiefgang max.: |
7,9 m |
Tragfähigkeit max.: |
4.775 t |
Vermessung: |
12.442 BRT |
Geschwindigkeit: |
19 kn |
Aktionsweite: |
12.240 sm |
Passagiere / Besatzung: |
550 / 220 Personen |
|
|
Hauptantrieb
- 2 Götaverken-Diesel, je 5.515 kW (je 6.000 PS)
DM 760/1300 VG 8 (8 Zylinder, Zweitakt, einfach wirkend, direkt
umsteuerbar)
Die Antriebskraft ging direkt an die Schraubenwellen.
|
Energieerzeugung
- 3 Götaverken-Dieselgeneratoren, je 360 PS/240 kW
- 2 Götaverken-Dieselgeneratoren, je 180 PS/120 kW
- 1 Götaverken-Notstromgenerator, 60 PS/ 40
kW
- Bordnetz 220 V Wechselstrom, Arbeitsnetz 380 V Drehstrom
|
|