fahnenbanner38.gif
  | Home | Seefahrt | Damals | Heute | Treffen | Umschau | Links | Gästebuch |  
abasign.gif
seil1l.gif

zwidelft.gif

seil2l.gif Kap. 07 - KMARX zwidelft.gif

M/S "Karl Marx", Schnellfrachter - DDXA - 

26.05.1976 - 29.09.1976

Kapitän Hans W. Sass

Ich war nicht der einzige Neuaufsteiger. Der Bootsmann ("Bulleylookmann") sagte zu uns Neuen: "Am besten, Ihr fasst hier nichts an. Luken auf und zu, Doppelkran drehen und Ladegeschirr macht alles die Stammbesatzung." Uns kam die ganze Technik auch nicht ganz geheuer vor - tausende von Schalterchen, Hebelchen und Knöpfchen. Wir Neuen waren Alttonnage und Handarbeit gewohnt.

Nun wieder ein paar Mitreisende: Kapitän war Hans W. Sass, I.NO. Raschkowski, FO. Stoll, Maschine II.ING. Hille, mit Ehefrau, sonst??? An Deck Bootsmann Hanyda (?) oder so ähnlich. Dann war noch Sonnenstuhl (von der "V1"), Kühnel, Baran, Kiki, Ulli. Stewardessen waren Biggi und Gitti. Alle anderen sind aus dem Gedächtnis verschwunden.

27. Mai: Auslaufen Rostock. Da es Schwierigkeiten mit der Hydraulik gab (die Luken öffneten nicht so, wie sie sollten), waren die Werftleute die Letzten, die von Bord gingen und in Hamburg die ersten, die an Bord kamen. Nach Hamburg "versegelten" wir weiter nach Bremerhaven, dann folgte Antwerpen. Dort fiel uns der Scherstock von Luke 5 auf die Pier. Jürgen Baran und ich mussten deshalb an der Pier Pflasterarbeiten ausführen. Von Antwerpen ging es nach Rotterdam. Dort lief auch etwas schief. Es sollten vom Kran die Motoren gewechselt werden. Irgendwie machten sich die Kranausleger selbständig, einer fiel auf den anderen und beide auf die Luke. So lagen wir vom 4. bis 11. Juni in Rotterdam. Was sich natürlich positiv auf den Landgang auswirkte. Da Pfingsten dazwischen lag, hatte man mal richtig Zeit, sich Rotterdam anzusehen. 

Nun begann endlich die Überfahrt. Der ganz normale Bordalltag holte uns ein. Entrosten, malen, labsalben usw. Ab und an ein Bar- oder Grillabend. Nach dem Suezkanal ging es nach Singapore, Bangkok, Hongkong (mit einem längeren Aufenthalt), weiter nach Yokohama, Kobe.

Dann die Rückreise, Hongkong, Port Kelang, Suezkanal. Kurz vor Malta wollte "Balduin Sulzer", unsere Hauptmaschine, nicht mehr. Wir mussten die Werft in La Valetta auf Malta anlaufen. "Balduin" wurde wieder in Ordnung gebracht, und auch hier hatten wir viel Zeit, an Land zu gehen. Eine kleine Begebenheit aus diesen Tagen will ich mal zum Besten geben. Wir waren mal wieder auf der Insel, der Wein und der Whisky waren nicht zu verachten und auch recht preiswert. Deshalb wurde es wieder sehr früh. Jedenfalls wurden am Morgen Seeleute zum Blutspenden gesucht, denn ein sowjetischer Matrose war verunglückt. Natürlich waren alle Besatzungsmitglieder zum Spenden bereit. Das Blut einiger Zecher wurde auch genommen ... Leider erfuhren wir nie, wie das dem sowjetischen Seemann bekam - schade. Fünf Tage später ging es weiter, über Westeuropa wie gehabt nach Rostock. Nach 115 Tagen war die "Traumreise" zu Ende. Am 29. September 1976, nach der 0-8-Wache, war mein Gastspiel auf dem Schnellfrachter M/S "Charlie Murks" zu Ende.

Es folgte wieder Abgeltung freier Tage. Ich wusste auch schon, wann und wo ich wieder aufsteigen werde. Mit diesem beruhigenden Wissen fuhr ich nach Hause.

Gerhard

   

Das "schwarze Schaf" der Reederei ...

... oder auch, "wie überspielen wir den Ernst der Lage"?
fotos07/midi/07-06495.jpg
Hafenspiele
Foto: DSR-Archiv | Quelle: DSR-Ansichtskarte 1973 | Bilddatei: Andreas
07-06496.jpg
Puppenspiele
Klicke auf das Bild für mehr... (mit Shadowbox, © 2007-2010 M.J.I. Jackson)
fotos07/midi/07-06497.jpg
Farbenspiele
fotos07/midi/07-06498.jpg
Wasserspiele
fotos07/midi/07-06499.jpg
Brückenspiele
fotos07/midi/07-06501.jpg fotos07/midi/07-06500.jpg
Decksspiele
fotos07/midi/07-06430.jpg
Reedespiele
Fotos: Privat, Schiffsfotozirkel | Album: Gerhard | Repro, Texte: Andreas ;-)
zwideorng.jpg
Möchte jemand Fotos von Fahrten mit der KARL MARX beisteuern?
Bitte per Kontakt-Aufnahme oder direkt an Webmaster melden.

Unsere DSR-Seefahrt - Kap. 07 - KMARX: 23.11.2020

   

dsrsf-funnel.jpg