Trafostationen in Rostock
So werden graue Boxen farbig verschönert.

|
Wir begeben uns auf die Spuren der schön
angesprühten Trafostationen in Rostock, vom ländlichen Südosten der
Stadt über Vor- und Altstädte sowie ehemalige Hafen- und Werftgebiete
weiter in Richtung Nordwesten mit dem IGA-Park und vielleicht noch
weiter ... Wir machen dabei sogar bessere Fotos als die Künstler
selbst! ;-) |
 |
Standort dieser Trafostation ist Nähe
Bahnübergang Bahnhof Kassebohm (Neubrandenburger Straße, bei
Lidl). |

Fotos: 09.04.2012, RoB, Chemnitz
 |
 |
In der Herweghstraße,
Steintor-Vorstadt, gesehen auf dem Weg aus der Lessingstraße (mit
ehemaligem DSR-Lehrlingswohnheim, heute Eigentumswohnungen) zurück zum
Hauptbahnhof |

Foto: 17.07.2010, ABa, Hamburg |
Leider schützt das künstlerische
Graffiti doch nicht vor solchen scheußlichen Schmierereien. |

Foto: 23.01.2011, RoB, Chemnitz |
 |
Der hier abgebildete Trafo steht am
Anfang der Sackgasse hoch zur Nikolaikirche. Straßenname ist 'Am
Bagehl', Standort Ecke 'Karl-Planeth-Weg' (ein Fußweg entlang eines
Teils der historischen Stadtmauer). Die so schön mittelalterliche
Gestaltung entspricht eben der Östlichen Altstadt. |

Foto: 04.06.2011, RoB, Chemnitz |
 |
Standort: Beim Eislager ("vor
den Toren" der Östlichen Altstadt auf dem Gerberbruch)
Motiv: etwa "Stadtpaddeln auf der Warnow" |

Fotos: 24.08.2015, RoB, Chemnitz / Montage: 13.08.2019, ABa,
Hamburg |
 |
Auf der Holzhalbinsel:
Transformatorenstation Loggerweg, Stadtwerke Rostock,
Netzgesellschaft mbH |

Foto: 23.07.2017, RoB, Chemnitz |
 |
Transformatorenstation Jacobikirchplatz,
Standort Apostelstraße (Blickrichtung Lange Straße) |

Fotos: 2019, RoB, Chemnitz / Montage: 18.08.2019, ABa,
Hamburg |
 |
Standort: Am Strande (Stadthafen),
mit dem ehemaligen Haus der Schiffahrt im Hintergrund |

Foto: 12.08.2016, ABa, Hamburg |
 |
Transformatorenstation Haedgehafen,
Standort Stadthafen |

Fotos: 11.08.2019, ABa, Hamburg
 |
 |
Motto: "Zähne zeigen!"
Standort: SA Bussebart (ehemals Am
Bussebart/Hermann-Duncker-Platz) |

Fotos: 14.07.2014, RoB, Chemnitz / Montage: 13.08.2019, ABa,
Hamburg |
 |
Zu sehen ist ein bemaltes Trafo- oder
Fernwärme-Häuschen. In Rostock werden diese technischen Einrichtungen
oft verschönert. Der Standort ist die ehemalige 'Neptunwerft'.
Dort entsteht ein nobles Wohngebiet.
Das NW-Zeichen ist umschriftet mit: "1850-1990 - 140 Jahre
Eisenschiffbau in Rostock". |

Foto: 05.11.2010, RoB, Chemnitz |
 |
Standort: Konrad-Zuse-Straße/Hellingstraße
(Nähe Neptun-Center) |

Fotos: 15.08.2015, RoB, Chemnitz / Montage: 13.08.2019, ABa,
Hamburg |

Foto: 12.08.2016, ABa, Hamburg |
 |
Standort: Hellingstraße/An der
Kesselschmiede (ehem. Gelände Neptunwerft) |

Foto: 12.08.2016, ABa, Hamburg |
 |
Standort: Neptunallee, Kröpeliner-Tor-Vorstadt
(KTV) (ehem. Neptunwerft) |

Foto: 07.09.2016, RoB, Chemnitz |
 |
Transformatorstation "Ostseefischerei",
Alter Hafen Süd (Marienehe),
Typ-IV mit Fischdampfermasten = künstlerische Freiheit |

Foto: 30.09.2017, ABa, Hamburg |

Foto: 05.10.2018, ABa, Hamburg |
Rückseitige Ansicht dieser Trafostation
und Beschilderung |

Fotos/Montage: 07./13.08.2019, ABa, Hamburg |
 |
Standort: Alter Hafen Nord 323-324, Marienehe
Lidl, Vor- und Rückansicht |

Fotos/Montage: 10./13.08.2019, ABa, Hamburg |
 |
 |
Standort: Alter Hafen Nord,
Marienehe (ehem. FiKo, vorm jetzigen RFH-Tor 1) |

Foto: 07.09.2016, RoB, Chemnitz |
 |
Rostocker E-Häuschen hübsch bemalt. Hier
am IGA-Park, natürlich mit Blumenschmuck, aber ausgeschildert mit
"Transformatorstation S Pionierschiff" (nennt eben
Versorgungsgebiet bzw. interne Standortbezeichnung, RoB). |

Foto: 24.05.2014, ABa, Hamburg |
 |
Gestaltung der Trafostationen: Künstlergruppe
ARTunique Rostock, www.artunique.de |
|