fahnenbanner38.gif
  | Home | Seefahrt | Damals | Heute | Treffen | Umschau | Links | Gästebuch |  
abasign.gif
seil1l.gif

zwidelft.gif

seil2l.gif

Umschau

zwidelft.gif

Lotsenstation Warnemünde

Im Wandel der Zeiten

dsrsf-lotsen-warnemuende.jpg

zwideorng.jpg
Von 1965 bis 1970 wurde am Fähranleger die 25 Meter hohe Lotsenstation gebaut. Das Gebäude, von einer Gruppe um H. Schultz entworfen, ist ein Stahlskelettbau aus Betonfertigteilen mit sechs Obergeschossen auf einem Flachbau. (Quelle: "Architekturführer DDR, Bezirk Rostock", Verlag für Bauwesen Berlin 1978, S. 58 / WP)

1968

dsrsf-lsw-1968-rb3651.jpg
1968, das Fährschiff "Sassnitz" (1) und das Frachtschiff "Werner Seelenbinder" (re.) in der Warnow-Werft
Im Hintergrund ist die im Bau befindliche Lotsenstation Warnemünde auszumachen - auf der Hohe Düne-Seite.
Foto/Archiv: Rolf Beckert, Chemnitz | Mit freundlicher Genehmigung
dsrsf-lsw-1968-rb3651-cut.jpg
Ausschnitt aus dem obigen Foto mit der Lotsenstation Warnemünde im Bau 1968.
Foto: Rolf Beckert, Chemnitz (s.o.) | Ausschnitt: ABa, Hamburg
zwideorng.jpg

1970

dsrsf-lsw-1970-vv20jdsr.jpg
"Mitte des Jahres 1970 bezogen die Lotsen ihr neues Heim."
Quelle: "Voll Voraus", Festausgabe 20 Jahre DSR, Rostock, 1972 | Archiv: Rolf Beckert, Chemnitz, 2011 | Ausriss: ABa, Hamburg, 2015
zwideorng.jpg

1972

dsrsf-lsw-1972-ck485.jpg
Warnemünder Ansicht mit der damals neuen Lotsenstation Warnemünde (Hohe Düne)
Sie beherbergte auch die Zentrale Leitstelle des Seefahrtsamtes der DDR.
Blick vom Leuchtturm | Im Vordergrund: Fährhafen Warnemünde
Auf dem Seekanal: MS "Atair", ein Kümo 840 der DSR Rostock
Im Hintergrund: Schiffe der 4. Flottille der Volksmarine in Hohe Düne
Foto: Clemens Külberg, Hamburg | mit freundlicher Genehmigung | via www.ms-altmark-dsr.com
zwideorng.jpg

1974

dsrsf-lsw-1974-dsrK4-29.jpg
Die Lotsenstation Warnemünde (Hohe Düne)
Unter dem Reedereizeichen, einem mit Zahnrad umrahmten B, war die Bezeichnung
"VEB Bagger-, Bugsier- und Bergungsreederei" erhaben angebracht gewesen.
Foto (Ausschnitt)/Sammlung: "Die Welt des Seemanns", Komplex IV, Dia 28, DSR Rostock 1974 (Autorenkollektiv)
zwideorng.jpg

1977

dsrsf-lsw-1977-hb-33img010.jpg
Ein Lotsenversetzboot der Lotsenstation Warnemünde in Fahrt, hier nicht im Dienste der Lotsen
(Beschilderung LOTSE ist nicht gesetzt.), hi. MT "Merseburg" der DSR Rostock
Foto: Horst Basedow, Schwerin | Archiv: ABa, Hamburg
dsrsf-lsw-1977-wp20140220fbRoA.jpg
Blick über den Seekanal zur Lotsenstation Warnemünde (Hohe Düne), die
vom VEB Bagger-, Bugsier- und Bergungsreederei Rostock betrieben wurde.
Foto: Wolf Pfäffle, Barth | Mit freundlicher Genehmigung | via "Rostock-Album" @ FB
zwideorng.jpg

1990

dsrsf-lsw-1993-or1.jpg
Das XD "Freyburg" im Seekanal vor der Lotsenstation Warnemünde (spätestens 1990, noch VEB BBB)
Gemälde/Repro: Marinemaler Olaf Rahardt, Rudolstadt in Thüringen (2003)
www.marinemaler-olaf-rahardt.com
zwideorng.jpg

2002

dsrsf-lsw-2002-slrde1.jpg
Seeleute Rostock besuchen die 2000 modernisierte Lotsenstation Warnemünde.
Fotos/Bilddateien (6): Seeleute Rostock e.V. (Oktober 2002)
 
dsrsf-lsw-2002-slrde2.jpg

dsrsf-lsw-2002-slrde4.jpg

dsrsf-lsw-2002-slrde5.jpg

dsrsf-lsw-2002-slrde6.jpg
Blick zu den Lotsenbooten der Lotsenstation Warnemünde (Hohe Düne)
zwideorng.jpg

2008

dsrsf-lsw-2008-ba1450.jpg
Blick vom Leuchtturm Warnemünde nach Hohe Düne mit der Yachthafenresidenz und der Lotsenstation
Bildmitte: Der ehemalige Fährhafen Warnemünde
Foto: ABa, Hamburg (Oktober 2008)
zwideorng.jpg

2009

dsrsf-lsw-2009-ba2905.jpg
Lotsversetzboot KLAASHAHN vom Lotsbetrieb GmbH Mecklenburg-Vorpommern
für die Lotsenstation Warnemünde
Foto: ABa, Hamburg (August 2009)
zwideorng.jpg

2012

dsrsf-lsw-2012-rob0966.jpg
Lotsenversetzboot GELLEN des Rostocker Lotsendienstes aus den 1950ern
Gesehen April 2012 im Rostocker Museumshafen (Stadthafen)
Foto: Rolf Beckert, Chemnitz | Mit freundlicher Genehmigung
dsrsf-lsw-2012-lb036.jpg
Die Lotsenbrüderschaft wirft nebenbei ein fotografisches Auge auf ihre Umgebung, und so auch zum Treffen dieser zwei ehemaligen DDR-Urlauberschiffe in Warnemünde im August 2012 (NNN).
Screenshot: ABa, Hamburg (Mai 2014)
zwideorng.jpg

2013

dsrsf-lsw-2013-gf1391.jpg
Verkehrszentrale und Lotsenstation Warnemünde (Hohe Düne) der
Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes

Idee und Foto: Franzel, Rostock (2013)
zwideorng.jpg

2014

dsrsf-lsw-2014-ba1549.jpg
Lotsenstation Warnemünde (Hohe Düne), Blick von Norden
Foto: ABa, Hamburg (Hanse Sail, August 2014)
dsrsf-lsw-2014-ba1584.jpg
Ansichten beim Mitteldeutschen Kartonmodell-Verlag zur 24. Hanse Sail
Online: www.mdk-verlag.de/architektur_6.htm
Links: heutige Nordansicht; rechts: ehemalige Westansicht
Foto: ABa, Hamburg (Hanse Sail, August 2014)
zwideorng.jpg

Unsere DSR-Seefahrt - Lotsenstation Warnemünde: 17.01.2021

 

dsrsf-umschau.jpg